Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Titelbild

Vorteile

Alternative Wohnformen als Alternative zum Pflegeheim

Ambulant betreute Wohnformen bieten eine gute und bedarfsgerechte Ergänzung und Alternative zur vollstationären Pflege und Betreuung. Das innovative Konzept basiert auf dem Zusammenleben von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in einer geeigneten Immobilie, die in ihrer Häuslichkeit bei Bedarf durch selbst gewählte ambulante Dienste unterstützt werden. Die professionelle Versorgung orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der einzelnen Mieter und ihrem tatsächlichen Pflege- und Betreuungsbedarf, sodass somit eine hohe Lebens- und Pflegequalität ermöglicht wird.

 

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Alternative, bedarfsgerechte Wohnform zur häuslichen Pflege und/oder Betreuung sowie zur vollstationären Pflege

  • Mieterstatus der kranken, pflege- und/oder hilfsbedürftigen Menschen

  • Flexible Gestaltung durch Orientierung an den Bedürfnisse spezieller Zielgruppen

  • Mobilisierung der eigenen Ressourcen

  • Familiäre Atmosphäre durch kleine Gruppengröße

  • Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten

  • Wohnen in bestehenden Wohnquartieren, auch in ländlichen Regionen möglich

  • Autonomie und Selbstbestimmung der Mieter

  • Sicherung der Selbstbestimmung durch ein Angehörigengremium

  • Hohe Lebens- und Wohnqualität für Kranke, Pflege- und Hilfsbedürftige

  • Nutzergesteuertes Versorgungssystem durch Wahlfreiheit des Pflege- und/oder Betreuungsanbieters

  • Flexible Abstimmung der Betreuungsintensität und –gestaltung auf die individuellen Bedürfnisse der Mieter

  • Einflussmöglichkeiten auf Qualität der Versorgung durch Angehörige

  • Entlastung pflegender Angehörige; Mitbestimmungsrecht

  • Transparenz bei der Leistungsabrechnung

  • Förderung des Austausches zwischen den Generationen